2025-08-19
Anwendungen von Natriumlignosulfonat in der Bauindustrie
Natriumlignosulfonat, ein natürliches Polymer, das aus der Abfallflüssigkeit des Holzmassens gewonnen wird,ist aufgrund seiner ausgezeichneten Dispergierfähigkeit im Baugewerbe insbesondere in Beton- und Zementprodukten weit verbreitet, wasserreduzierende, luftziehende und verzögernde Eigenschaften.
1. Betonwasserreduzierende Zusatzstoffe Natriumlignosulfonat ist eine der häufigsten Arten von gewöhnlichen Wasserreduzierungsmitteln, manchmal auch als "Lignin-basierte Weichmacher" bezeichnet.Seine Anionengruppen adsorbieren sich auf Zementpartikel, wodurch eine elektrostatische Abstoßung entsteht, die die Partikel zerstreut, eingeschlossenes Wasser freisetzt und so das Wasser-Zement-Verhältnis verringert.Verbessert die Verarbeitbarkeit und Flüssigkeit von Beton (verbesserte Abnahme). Verringert den Wasserbedarf um 10~15% bei gleichzeitiger Bearbeitbarkeit, erhöht die Festigkeit und Haltbarkeit von Beton.
2. Retarder Natriumlignosulfonat weist retarderische Eigenschaften auf, indem es die Hydratationsrate von Zement verlangsamt. Anwendungen: Betonierung bei heißem Wetter, um eine vorzeitige Einstellung zu verhindern.Hilfe bei der Kontrolle der Wärmeansammlung und Verringerung des thermischen Rissens. Bereits gemischtes Beton über weite Strecken transportiert, wodurch die Bearbeitungszeit verlängert wird.Die richtige Dosierung muss durch Prüfungen bestimmt werden, um eine übermäßige Verzögerung bei der Einrichtung zu vermeiden..
3. Luftzieher (Sekundäre Wirkung) Während der Dispersion kann Natriumlignosulfonat kleine, stabile Luftblasen in die Betonmischung einführen.Verbessert die Einfrier-Ton-Widerstandsfähigkeit durch die Bereitstellung von Druckentlastungslöchern für die Ausdehnung von Wasser. Verbessert den Zusammenhalt von frischem Beton, reduziert Blutungen und Trennungen.Wenn ein höherer Luftgehalt erforderlich ist, werden spezielle Luftverträgungsmittel bevorzugt..
4. Komponente in Zusatzstoffen Natriumlignosulfonat wird häufig als Grundbestandteil in Zusatzstoffen verwendet, die mit anderen Zusatzstoffen (z. B. Hochleistungswasserreduktoren, Beschleuniger,Wasserdichtungsmittel) um eine ausgewogene Leistung zu erreichenZum Beispiel: Mischt mit Naphthalen- oder Polycarboxylat-basierten Superplastifizierern, um Kosten zu senken und die Verarbeitbarkeit zu verbessern.
5. Andere Baugewerbeanwendungen Bodenstabilisator: Wird in Straßengrundlagen oder Bodenverbesserung verwendet, um den Zusammenhalt und die Erosionsbeständigkeit zu verbessern. Staubdämpfer:Auf Baustellen oder in Materialvorräten zur Bekämpfung von Luftstaub. Zusatzstoff in Gipsprodukten: Verbessert die Durchflussfähigkeit und Festigkeit von Gipsschlamm.Die optimale Dosierung sollte durch Tests bestimmt werden.. Übermäßige Verwendung kann zu einer übermäßigen Verzögerung, einem hohen Luftgehalt oder einer verringerten Festigkeit führen. Kompatibilität: Kann unterschiedlich mit verschiedenen Zementen oder anderen Zusätzen interagieren;Kompatibilitätsprüfung empfohlenQualitätskonsistenz: Als natürliches Produkt kann die Leistung zwischen den Chargen variieren; eine konsequente Qualitätskontrolle ist unerlässlich.
Zusammenfassung
Als wirtschaftliche und umweltfreundliche natürliche Polymerzusatzmischung spielt Natriumlignosulfonat eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Verarbeitbarkeit von Beton, der Verringerung des Wassergehalts, der Verarbeitung vonund Steuerung der Einstellzeiten in der BauindustrieObwohl seine wasserreduzierenden und Festigkeitssteigernde Wirkungen weniger ausgeprägt sind als die von Hochleistungszusätzen, ist er in der Regel in der Lage, eine starke Wirkung zu erzielen.seine ausgewogene Leistung und seine geringen Kosten sorgen für seine anhaltende Relevanz bei allgemeinen Betonanwendungen und VerbundformulationenIn Anbetracht der wachsenden Bedeutung nachhaltiger Baustoffe bleibt Natriumlignosulfonat ein wertvoller und vielversprechender Zusatzstoff.
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt